Zum Inhalt springen

  • Aus der Region
    • Altenmarkt-Zauchensee
    • Eben im Pongau
    • Filzmoos
    • Flachau
    • Forstau
    • Hüttau
    • Radstadt
    • St. Martin am Tennengebirge
    • Untertauern-Obertauern
    • Wagrain-Kleinarl
  • Geschichtliches
  • “Mi gibt’s a!”
    • Mitmachen bei “Mi gibt’s a!”
  • PongauTV
  • Facebookseite
  • Webcam

*** PONGAU TV *** DER REGIONALSENDER FÜR PONGAUER

Seit Beginn des Jahres 2021 hat der Pongau einen eigenen Regionalsender! Dieser ist übers Internet direkt auf YouTube abrufbar und zeigt regelmäßig aktuelle interessante Beiträge aus der Region und bietet zudem speziell für den Pongau eine Werbeplattform – so können die regionalen Kunden noch besser erreicht werden.

>>> HIER GEHT’S DIREKT ZU PONGAU TV >>>

Aktuelles aus der Region

Übung mit hochmoderner Drehleiter in Filzmoos

10. Mai 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Filzmoos

Anfang Mai organisierte die Feuerwehr Filzmoos gemeinsam mit der Feuerwehr Altenmarkt eine Übung mit der hochmodernen neuen Drehleiter aus Altenmarkt.

Weiterlesen

Buchtipp: “Unvergessen” von Alexandra Travljanin

7. März 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region

Mit dem Format “Aufgeblättert” präsentiert Pongau TV Buchtipps aus der Region. Heute mit “Unvergessen” von Alexandra Travljanin.  

Weiterlesen

Neue Pongauer Kochsendung “Topfsache”

28. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

In der ersten Sendung “Topfsache – Gaumenfreuden mit Sabine”: Geschmorte Fledermaus mit Kartoffeltaler und buntem Gemüse. Gekocht von Glonerbäuerin und

Weiterlesen

Was macht eine Region aus?

Die Menschen, die dort leben und arbeiten! Unter dem Slogan “Mi gibt’s a!” findet ihr hier die kreativen Köpfe der Region Ennspongau.

Klicke auf die Kategorie-Überschrift um zu allen “Mi gibt’s a!”-Kandidaten zu kommen!

“Mi gibt’s a” – Kreative Köpfe aus der Region

Manuela Schmitzberger • Klangpädagogin und Yogalehrerin in Hüttau

6. September 2022 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Hüttau

“Namasté! Griaß eich! Hallo! Mein Name ist Manuela Schmitzberger (geb. Bergmüller), bin selbst Mami zweier wunderbarer Söhne und bewirtschafte zusammen

Weiterlesen

Theresa Wieser • Projekt “Soullight – Sternenkindmamis” in Flachau

3. März 2022 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Flachau

“Griaß enk, i bin die Theresa und i bin kein unbeschriebenes Blatt hier bei den Mi gibt’s a. Anfang 2021

Weiterlesen

Marisa Gerhardter • Präventionärin & Dipl. Personal-Ernährungstrainerin in Altenmarkt

18. Dezember 2021 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Altenmarkt-Zauchensee

“Hi, ich bin Marisa und bin kurzgesagt Visionärin & Präventionärin. Mein halbes Leben verbrachte ich damit, meinem essgestörten Verhalten Vorrang

Weiterlesen

Lust auf Bewegung?

In der Region gibt es viele Möglichkeiten, sich in der Natur mit viel frischer Luft und einer intakten Umwelt zu bewegen! Hier ein paar Tipps und Routen. Klicke auf “Outdoor-Berichte” und stöbere durch die Beiträge.

Bitte Rücksicht auf Wildtiere nehmen und den Müll wieder vom Berg runter mitnehmen!

Outdoor-Berichte

Wandertipp Obertauern Grünwaldsee – Hochalm – Seekarspitz

30. August 2018 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Outdoor-Berichte, Untertauern-Obertauern

Lust auf eine schöne Wanderung? Oder einfach mal einen schönen Tag am Berg verbringen? Rauf auf den Berg mit der

Weiterlesen

Skitour im März auf’s Benzeck, Flachau/Flachauwinkl

14. März 2017 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Flachau, Outdoor-Berichte

Der Lawinen 4er ist verschwunden und das Benzeck gehörte angespurt. Nach einem erfolglosen Versuch an der Hochalmspitze sind wir am

Weiterlesen

Skitour Liebeseck (2.303 m) in Flachau im März

14. März 2017 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Flachau, Outdoor-Berichte

Weil’s in Flachauwinkl derzeit so super Pulver- und Firnbedingungen gibt, ging’s heute gleich kurzerhand noch einmal nach Flachauwinkl rein und

Weiterlesen

Unsere Region hat eine interessante Vergangenheit!

Wusstest du, wie das Gebiet um die Enns herum entstand? Warum die Römer durch diese Region zogen? Was in den Kriegszeiten hier passierte? Wann das erste Elektrizitätswerk in Radstadt gebaut wurde?

Stöbere hier durch eine interessante Sammlung von geschichtlichen Beiträgen aus der Region Ennspongau!

Geschichtliches aus dem Ennspongau

Radstadt – Eine Mauer, zwei Welten (Doku)

3. Januar 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Geschichte, Radstadt

Die alte Stadt im Gebirge ist nicht wie andere Städte im Laufe der Zeit gewachsen. Im 13. Jahrhundert stampfte das

Weiterlesen

Bau des Elektrizitätswerks Radstadt 23.12.1901 – Augenzeugenbericht

7. Februar 2018 EnnsPongON Geschichte, Radstadt

Das Drängen, ein Elektrizitätswerk zu bauen, setzte immer wieder von neuem ein und von allen Seiten wurden mir Ratschläge erteilt.

Weiterlesen

Das Gebiet der Enns anno dazumal

15. August 2017 EnnsPongON Geschichte

Der Ennsfluss (anesus a. 1074, anasus a. 1093, später anisus) entspringt am Ennskraxenberg in einem Seitentale von Flachau, hieß einst

Weiterlesen

Hier findest du Beiträge aus der Region der vergangenen Jahre:

ARCHIV

Übung mit hochmoderner Drehleiter in Filzmoos

10. Mai 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Filzmoos

Anfang Mai organisierte die Feuerwehr Filzmoos gemeinsam mit der Feuerwehr Altenmarkt eine Übung mit der hochmodernen neuen Drehleiter aus Altenmarkt.

Weiterlesen

Buchtipp: “Unvergessen” von Alexandra Travljanin

7. März 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region

Mit dem Format “Aufgeblättert” präsentiert Pongau TV Buchtipps aus der Region. Heute mit “Unvergessen” von Alexandra Travljanin.  

Weiterlesen

Neue Pongauer Kochsendung “Topfsache”

28. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

In der ersten Sendung “Topfsache – Gaumenfreuden mit Sabine”: Geschmorte Fledermaus mit Kartoffeltaler und buntem Gemüse. Gekocht von Glonerbäuerin und

Weiterlesen

“Zug nach Wien” – Musikvideo aus dem Ennspongau

13. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Eine junge Truppe aus dem Ennspongau hat einen Song geschrieben und ein Video dazu produziert. Der Titel: „Zug nach Wien“.

Weiterlesen

Rückblick: Trompetenspieler Vlado Kumpan beim Hochnössler in Altenmarkt

13. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Der slowakische Trompetenspieler Vlado Kumpan trat bisher regelmäßig im Berggasthof Hochnössler auf. Das letzte Mal spielte er mit Bernhard, dem

Weiterlesen

“Seinerzeit” – neue Serie auf Pongau TV

13. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Aufgrund der Coronakrise fällt der Fasching in diesem Jahr ins Wasser. Keine Umzüge, keine Bälle, keine Faschingsgaudi. Pongau TV hat

Weiterlesen

“Vielseifig” in Altenmarkt – Regionale Produkte im Fokus

13. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Hygiene ist für unser Wohlbefinden und Gesundheit sehr wichtig. Besonders in diesen Zeiten, in denen wir uns jetzt befinden. Dabei

Weiterlesen

Gewinnspiel der Werbegemeinschaft Altenmarkt

11. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Pongau TV zum Nachlesen – Programmpunkt vom 5.2.2021: Der Pongauer Ort Altenmarkt leidet genauso wie alle anderen Wirtschaftsstandorte unter der

Weiterlesen

Österreichs neuer Arbeitsminister mit Wurzeln in Altenmarkt

17. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Der neue Arbeitsminister Martin Kocher stammt aus Altenmarkt. Natürlich ist man dort stolz auf ihn. Wir haben uns in Martin

Weiterlesen

Neuer Bau- und Recyclinghof in Altenmarkt in Betrieb genommen

10. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Ein großes Bauvorhaben in Altenmarkt ist der neue Bau- und Recyclinghof. Baubeginn war im April 2020, der Probebetrieb wurde im

Weiterlesen

Hillis Shabby Chic – neues Geschäft in Altenmarkt

10. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Altenmarkt ist um einen Geschäftstyp reicher. “Einrichtungs- und Planungsmanufaktur” nennt Hilburg Reimann ihren Laden. Hier bekommt man neue Einrichtungs- und

Weiterlesen

40 Jahre Adient in Mandling

4. Januar 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Radstadt

In dem kleinen Ort Mandling an der salzburger-steirischen Grenze steht ein Produktionswerk von Adient. Es ist einer von 214 Standorten

Weiterlesen

Altenmarkt verändert sich – Gemeinsam Gestaltenmarkt

4. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Bei dieser Wortkombination aus Gestalten und Altenmarkt ist der Name Programm. Auch wenn sich in jedem Ort die Verantwortlichen bemühen,

Weiterlesen

Zwei kulinarische Höhepunkte bei “Helis Getränke und Spezialitäten” in Altenmarkt

4. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

“Helis Getränke und Spezialitäten” bot seinen Gästen ein sechsgängiges Fischmenü. Dabei griff Eva tief in ihre Trickkiste und zauberte schmackhafte

Weiterlesen

Radstadt – Eine Mauer, zwei Welten (Doku)

3. Januar 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Geschichte, Radstadt

Die alte Stadt im Gebirge ist nicht wie andere Städte im Laufe der Zeit gewachsen. Im 13. Jahrhundert stampfte das

Weiterlesen

EU-Prestige-Projekt im Ennspongau: Mega-Tunnel im Schwemmberg soll Verkehrslärm und CO2-Ausstoß verringern

1. April 2019 EnnsPongON Beiträge aus der Region

Der Klimawandel ist nicht erst seit den streikenden Schülern in aller Munde, bereits seit Jahren diskutieren führende Politiker über Maßnahmen,

Weiterlesen

Hypnose im Innergebirg – Alte Verhaltensmuster auflösen

22. Februar 2019 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Eben im Pongau

Hypnose ist wohl jedem ein Begriff – vor allem Hypnoseshows sorgen oftmals für Begeisterung und Verwunderung. Wie kann es sein,

Weiterlesen

Museum Hüttau mit Bergbaumuseum

30. August 2018 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Hüttau

Wenn ihr die Kupferzeche Hüttau besucht habt (Ausflugstipp hier >>>), dann lohnt sich danach noch ein Besuch im Museum im

Weiterlesen

Kupferzeche Hüttau *Ausflugstipp*

30. August 2018 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Hüttau

Die Kupferzeche in Hüttau hat in der Region eine besondere Bedeutung – ist sie doch ein gut erhaltenes Schaubergwerk, das

Weiterlesen

Wandertipp Krummschnabelsee Obertauern

30. August 2018 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Untertauern-Obertauern

Vom Tourismusverband Obertauern gehts zum Sportzentrum Richtung Seekarhaus. Vom Seekarhaus die Asphaltstraße bergauf, bis zur Gabelung (Oberhütte-Akkarscharte 702). Man geht

Weiterlesen

Coole Kugelbahn in Obertauern!

30. August 2018 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Untertauern-Obertauern

Tipp gesucht für einen super Familienausflug? Mit der Grünwaldkopfbahn Obertauern erreicht man bequem das wunderschöne Areal rund um den Grünwaldsee

Weiterlesen

Wandertipp Obertauern Grünwaldsee – Hochalm – Seekarspitz

30. August 2018 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Outdoor-Berichte, Untertauern-Obertauern

Lust auf eine schöne Wanderung? Oder einfach mal einen schönen Tag am Berg verbringen? Rauf auf den Berg mit der

Weiterlesen

"Lehrling der Zeit" – Eine Ennspongauer Dokufiction

18. Mai 2018 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Radstadt

Ein Film? Eine Dokumentation? Fiction? Eine Zeitreise? Hier ein Kommentar von EnnsPongON über einen Film, der die Ennspongauer zum Nachdenken

Weiterlesen

Bergeübung Schwemmberg Radstadt – Forstunfall

9. Mai 2018 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Radstadt

Übungsannahme: Schwerer Forstunfall in Radstadt Schwemmberg • ein Toter, ein Schwerverletzter • Bergung im steilen Gelände durch Bergrettung und Freiwillige

Weiterlesen

Manuela Schmitzberger • Klangpädagogin und Yogalehrerin in Hüttau

6. September 2022 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Hüttau

“Namasté! Griaß eich! Hallo! Mein Name ist Manuela Schmitzberger (geb. Bergmüller), bin selbst Mami zweier wunderbarer Söhne und bewirtschafte zusammen mit meinem Mann, meiner lieben

Weiterlesen

Theresa Wieser • Projekt “Soullight – Sternenkindmamis” in Flachau

3. März 2022 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Flachau

“Griaß enk, i bin die Theresa und i bin kein unbeschriebenes Blatt hier bei den Mi gibt’s a. Anfang 2021 durfte ich schon einmal bei

Weiterlesen

Marisa Gerhardter • Präventionärin & Dipl. Personal-Ernährungstrainerin in Altenmarkt

18. Dezember 2021 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Altenmarkt-Zauchensee

“Hi, ich bin Marisa und bin kurzgesagt Visionärin & Präventionärin. Mein halbes Leben verbrachte ich damit, meinem essgestörten Verhalten Vorrang zu geben. Tagtäglich kreisten meine

Weiterlesen

Übung mit hochmoderner Drehleiter in Filzmoos

10. Mai 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Filzmoos

Anfang Mai organisierte die Feuerwehr Filzmoos gemeinsam mit der Feuerwehr Altenmarkt eine Übung mit der hochmodernen neuen Drehleiter aus Altenmarkt. Im letzten Jahr wurde die

Weiterlesen

Manuela Brandstätter-Promok • TCM Therapeutin aus Eben

22. März 2021 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Eben im Pongau

“Mein Name ist Manuela Brandstätter-Promok und ich komme aus Eben im Pongau. Mein Beruf ist Therapeutin für TCM, Tuina Masseurin und Ernährungsberaterin nach den 5

Weiterlesen

Buchtipp: “Unvergessen” von Alexandra Travljanin

7. März 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region

Mit dem Format “Aufgeblättert” präsentiert Pongau TV Buchtipps aus der Region. Heute mit “Unvergessen” von Alexandra Travljanin.  

Weiterlesen

Neue Pongauer Kochsendung “Topfsache”

28. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

In der ersten Sendung “Topfsache – Gaumenfreuden mit Sabine”: Geschmorte Fledermaus mit Kartoffeltaler und buntem Gemüse. Gekocht von Glonerbäuerin und Küchenmeisterin Sabine Huber aus Altenmarkt.

Weiterlesen

“Zug nach Wien” – Musikvideo aus dem Ennspongau

13. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Eine junge Truppe aus dem Ennspongau hat einen Song geschrieben und ein Video dazu produziert. Der Titel: „Zug nach Wien“. Was es damit auf sich

Weiterlesen

Rückblick: Trompetenspieler Vlado Kumpan beim Hochnössler in Altenmarkt

13. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Der slowakische Trompetenspieler Vlado Kumpan trat bisher regelmäßig im Berggasthof Hochnössler auf. Das letzte Mal spielte er mit Bernhard, dem Sohn von Hüttenwirt Rudi, ein

Weiterlesen

“Seinerzeit” – neue Serie auf Pongau TV

13. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Aufgrund der Coronakrise fällt der Fasching in diesem Jahr ins Wasser. Keine Umzüge, keine Bälle, keine Faschingsgaudi. Pongau TV hat tief in die Mottenkiste gegriffen

Weiterlesen

“Vielseifig” in Altenmarkt – Regionale Produkte im Fokus

13. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Hygiene ist für unser Wohlbefinden und Gesundheit sehr wichtig. Besonders in diesen Zeiten, in denen wir uns jetzt befinden. Dabei trägt die Seife einen Teil

Weiterlesen

Otto Rottmann • Gesundheitstrainer aus Altenmarkt

13. Februar 2021 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Altenmarkt-Zauchensee

“Mein Name ist Otto Rottmann, Jahrgang 1968 aus Altenmarkt im Pongau, bin verheiratet und habe einen Sohn. Als gelernter Maschinenschlosser war ich 20 Jahre bei

Weiterlesen

Gewinnspiel der Werbegemeinschaft Altenmarkt

11. Februar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Pongau TV zum Nachlesen – Programmpunkt vom 5.2.2021: Der Pongauer Ort Altenmarkt leidet genauso wie alle anderen Wirtschaftsstandorte unter der Coronakrise. Das hält aber die

Weiterlesen

Theresa Wieser • Doula und Humanenergetikerin aus Radstadt

31. Januar 2021 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Radstadt

“Ich heiße Theresa Julia Wieser, bin Mama von zwei bezaubernden Töchtern, habe einen großartigen Mann an meiner Seite und wir wohnen in einer kleinen gemütlichen

Weiterlesen

Österreichs neuer Arbeitsminister mit Wurzeln in Altenmarkt

17. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Der neue Arbeitsminister Martin Kocher stammt aus Altenmarkt. Natürlich ist man dort stolz auf ihn. Wir haben uns in Martin Kochers Heimatort ein bisschen umgehört,

Weiterlesen

Stefanie Kendlbacher • Yogalehrerin aus Radstadt

15. Januar 2021 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Radstadt

“Hallo! Ich bin Stefanie und wohne im schönen Radstadt. Ich bin 31 Jahre jung, hauptberuflich Sozialarbeiterin und im Juni 2020 habe ich mir ein zweites

Weiterlesen

Neuer Bau- und Recyclinghof in Altenmarkt in Betrieb genommen

10. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Ein großes Bauvorhaben in Altenmarkt ist der neue Bau- und Recyclinghof. Baubeginn war im April 2020, der Probebetrieb wurde im Dezember darauf aufgenommen. Der neue

Weiterlesen

Hillis Shabby Chic – neues Geschäft in Altenmarkt

10. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Altenmarkt ist um einen Geschäftstyp reicher. “Einrichtungs- und Planungsmanufaktur” nennt Hilburg Reimann ihren Laden. Hier bekommt man neue Einrichtungs- und Dekokarationsgegenstände, die eigentlich gar nicht

Weiterlesen

Anna Maria Winter • Herzmomente Events & Party-Onlineshop aus Untertauern

4. Januar 2021 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Untertauern-Obertauern

“Servus, ich bin Anna Maria, 24 Jahre alt und ich habe Ende 2020 meine Eventagentur und einen Onlineshop für Partyartikel gegründet. ‘Heimat ist dort, wo

Weiterlesen

40 Jahre Adient in Mandling

4. Januar 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Radstadt

In dem kleinen Ort Mandling an der salzburger-steirischen Grenze steht ein Produktionswerk von Adient. Es ist einer von 214 Standorten des Konzerns und produziert das

Weiterlesen

Altenmarkt verändert sich – Gemeinsam Gestaltenmarkt

4. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

Bei dieser Wortkombination aus Gestalten und Altenmarkt ist der Name Programm. Auch wenn sich in jedem Ort die Verantwortlichen bemühen, diesen zur Zufriedenheit und Sicherheit

Weiterlesen

Zwei kulinarische Höhepunkte bei “Helis Getränke und Spezialitäten” in Altenmarkt

4. Januar 2021 EnnsPongON Altenmarkt-Zauchensee, Beiträge aus der Region

“Helis Getränke und Spezialitäten” bot seinen Gästen ein sechsgängiges Fischmenü. Dabei griff Eva tief in ihre Trickkiste und zauberte schmackhafte Köstlichkeiten – ein Trio von

Weiterlesen

Radstadt – Eine Mauer, zwei Welten (Doku)

3. Januar 2021 EnnsPongON Beiträge aus der Region, Geschichte, Radstadt

Die alte Stadt im Gebirge ist nicht wie andere Städte im Laufe der Zeit gewachsen. Im 13. Jahrhundert stampfte das Erzbistum Salzburg diese Stadt förmlich

Weiterlesen

Andreas Kindler • Humanenergetiker aus Radstadt

23. Dezember 2020 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Radstadt

“Hallo! Mein Name ist Andreas Kindler und ich bin selbstständiger Energetiker mit eigener Praxis in Radstadt. Ich habe meine Berufung darin gefunden, Menschen wieder in

Weiterlesen

Roland Reisenauer • Physiotherapeut in Radstadt

23. Dezember 2020 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Radstadt

“Hallo! Ich heiße Roland Reisenauer und bin Physiotherapeut aus Leidenschaft. Den Wunsch, Menschen zu unterstützen und zu helfen, verspüre ich schon seit meiner Zeit als

Weiterlesen

Thomas Buchsteiner aus Forstau • Mundort Metzgerei Buchsteiner

23. Dezember 2020 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Forstau

“Griaß eich! Mein Name ist Thomas Buchsteiner, komme aus Forstau und bin Metzgermeister und Teilhaber der Metzgerei Buchsteiner, alias dem ‘Mundort’. Gelernt habe ich eigentlich

Weiterlesen

Florian Ortner aus Forstau • Elementry Wood & Stone

23. Dezember 2020 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Forstau

„Griaß eich! Mein Name ist Florian Ortner und ich wohne mit meiner Familie im idyllischen Forstau. Als gelernter Einzelhandelskaufmann mit Ausbildung in Radstadt begleitet mich

Weiterlesen

Stefanie Reier aus Altenmarkt • Feingefühl Kosmetik

23. Dezember 2020 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Altenmarkt-Zauchensee

„Griaß eich! Mein Name ist Stefanie und ich lebe seit 2014 im wunderschönen Altenmarkt. Ursprünglich komme ich aus Salzburg und bin der Liebe wegen in

Weiterlesen

Nikolett Sluiman aus Altenmarkt • Vintage Fotobox-Verleih

23. Dezember 2020 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Altenmarkt-Zauchensee

„Hallo! Ich bin Niki und bin mit meiner Fotobox ‘her g’schaut’ im wunderschönen Pongau unterwegs, wo ich seit zehn Jahren wohne. Hier habe ich meinen

Weiterlesen

Marlene Flasch aus Wagrain • Bloggerin

23. Dezember 2020 EnnsPongON "Mi gibt's a!", Wagrain-Kleinarl

“Hallo – ich bin Marlene, 24 Jahre jung und aus dem schönen Wagrain. Gemeinsam mit meiner jüngeren Schwester Selina habe ich im März 2018 den

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.