“Namasté! Griaß eich! Hallo! Mein Name ist Manuela Schmitzberger (geb. Bergmüller), bin selbst Mami zweier wunderbarer Söhne und bewirtschafte zusammen mit meinem Mann, meiner lieben
WeiterlesenMuseum Hüttau mit Bergbaumuseum
Wenn ihr die Kupferzeche Hüttau besucht habt (Ausflugstipp hier >>>), dann lohnt sich danach noch ein Besuch im Museum im nahen Gemeindehaus. Das Museum Hüttau
WeiterlesenKupferzeche Hüttau *Ausflugstipp*
Die Kupferzeche in Hüttau hat in der Region eine besondere Bedeutung – ist sie doch ein gut erhaltenes Schaubergwerk, das bis heute einen hohen Stellenwert
WeiterlesenBarbarafeier in der Kupferzeiche Hüttau
Stimmungsvolle und besinnliche Barbarafeier der Historischen Kupferzeche Hüttau und ein gut besuchter Tag der offenen Tür mit Schauführungen. Allen ein herzliches Danke für den Besuch
WeiterlesenUnser schöner Ennspongau!
Schon im Winter machten wir eine kleine Onlineumfrage und wollten auf Facebook wissen, welcher Ennspongauer Ort wohl am beliebtesten ist. Mit schönen Sommerfotos aus der
WeiterlesenAusflugstipp: Kupferzeche in Hüttau
Eine überaus interessante Geschichte bietet die Kupferzeche in Hüttau. Diese ist im Sommer täglich und ab Herbst nach Voranmeldung ab 3 erwachsene Personen geöffnet und
WeiterlesenHüttau, Herzogtum Salzburg, Typografie 1839
Das Vikariat Hüttau zählt 70 Häuser, 100 Wohnparteyen, 490 Einwohner, welche außer der Einöde Hüttau in den Rotten Bairau, Höllberg, Igelsbach, Niederfritz, Pilch, Sonnhalt, Wenger-
Weiterlesen