“Servus, ich bin Anna Maria, 24 Jahre alt und ich habe Ende 2020 meine Eventagentur und einen Onlineshop für Partyartikel gegründet. ‘Heimat ist dort, wo
Weiterlesen
“Servus, ich bin Anna Maria, 24 Jahre alt und ich habe Ende 2020 meine Eventagentur und einen Onlineshop für Partyartikel gegründet. ‘Heimat ist dort, wo
Weiterlesen
Vom Tourismusverband Obertauern gehts zum Sportzentrum Richtung Seekarhaus. Vom Seekarhaus die Asphaltstraße bergauf, bis zur Gabelung (Oberhütte-Akkarscharte 702). Man geht jetzt links der Schotterstraße aufwärts,
Weiterlesen
Tipp gesucht für einen super Familienausflug? Mit der Grünwaldkopfbahn Obertauern erreicht man bequem das wunderschöne Areal rund um den Grünwaldsee – dort befindet sich die
Weiterlesen
Lust auf eine schöne Wanderung? Oder einfach mal einen schönen Tag am Berg verbringen? Rauf auf den Berg mit der Grünwaldkopfbahn Obertauern, eine Runde um
Weiterlesen
Schon im Winter machten wir eine kleine Onlineumfrage und wollten auf Facebook wissen, welcher Ennspongauer Ort wohl am beliebtesten ist. Mit schönen Sommerfotos aus der
Weiterlesen
Weil es auf’s Gamsspitzl so gut raufging, wollte ich auch der anderen Seite in Obertauern einen Besuch abstatten und bin kurzerhand auf die Seekarspitze rauf.
Weiterlesen
Obertauern präsentiert sich für die Tourengeher bereits im frühwinterlichen Modus. Die Tour auf’s Gamsspitzl lässt sich derzeit ohne Steinkontakt durchführen. Was braucht’s dafür? Rund 2
Weiterlesen
Das Tief zieht ab und am Wochenende wird es schön. Ich war für euch in Obertauern und hab die Lage zum Wandern ausgecheckt. Der Schnee
Weiterlesen
Wander-News von EnnsPongON-Bergfex Franz Althuber, am 19.07.2016 Weil das Wetter am Wochenende am Dachstein so schlecht war, hat es mir heute in den Füßen gekribbelt.
Weiterlesen
“Alles Alm”-Wanderweg in Obertauern Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Ambiente Der Almweg im idyllisch gelegenen Gebiet der Gnadenalm Obertauern wurde im Sommer
Weiterlesen
Das Vikariat Tauerach, Untertauern, ist aus der gleichnamigen Ortschaft, aus den Einöden Marchl und Walchhof (vom letzteren 12 Lehen nach Radstadt gepfarrt), sammt dem Weiler
Weiterlesen